Monopolkapital

Monopolkapital
Mo|no|pol|ka|pi|tal 〈n.; -s; unz.〉
1. das in Monopolen arbeitende Kapital
2. Gesamtheit der monopolkapitalist. Unternehmen

* * *

Mo|no|pol|ka|pi|tal, das <o. Pl.> (abwertend):
1. in ↑ Monopolen (2) arbeitendes Kapital.
2. Gesamtheit monopolistischer Unternehmen.

* * *

Mo|no|pol|ka|pi|tal, das <o. Pl.> (abwertend): 1. in Monopolen (2) arbeitendes Kapital. 2. Gesamtheit monopolistischer Unternehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monopolkapital — Transparent am Rathaus von Halle (Saale) (1950), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Der Monopolkapitalismus ist im Marxismus eine Entwicklungsphase des Kapitalismus, in dem durch Konzentration, Zentralisation und …   Deutsch Wikipedia

  • Monopolkapital — Mo|no|pol|ka|pi|tal das; s <zu ↑Monopol>: 1. Gesamtheit monopolistischer Unternehmungen. 2. in Monopolen (2) arbeitendes Kapital …   Das große Fremdwörterbuch

  • Monopolkapital — Mo|no|pol|ka|pi|tal …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paul Alexander Baran — Paul A. Baran (* 8. Dezember 1910 in Nikolajew in der heutigen Ukraine; † 26. März 1964 in Palo Alto) war ein US amerikanischer, marxistisch orientierter Ökonom. In Russland geboren, studierte er in Berlin und lebte seit 1939 in den USA, wo auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul M. Sweezy — Paul Marlor Sweezy (* 10. April 1910 in New York City; † 27. Februar 2004) war ein US amerikanischer Nationalökonom, marxistischer Autor und Herausgeber der Zeitschrift Monthly Review. Er graduierte 1931 in Harvard. 1942 veröffentlichte er The… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Marlor Sweezy — (* 10. April 1910 in New York City; † 27. Februar 2004) war ein US amerikanischer Nationalökonom, marxistischer Autor und Herausgeber der Zeitschrift Monthly Review. Er graduierte 1931 in Harvard. 1942 veröffentlichte er The Theory of Capitalist… …   Deutsch Wikipedia

  • Sweezy — Paul Marlor Sweezy (* 10. April 1910 in New York City; † 27. Februar 2004) war ein US amerikanischer Nationalökonom, marxistischer Autor und Herausgeber der Zeitschrift Monthly Review. Er graduierte 1931 in Harvard. 1942 veröffentlichte er The… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul A. Baran — (* 8. Dezember 1910 in Nikolajew in der heutigen Ukraine; † 26. März 1964 in Palo Alto) war ein US amerikanischer, marxistisch orientierter Ökonom. In Russland als Sohn jüdischer Eltern geboren, studierte er in Berlin und lebte seit 1939 in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Sweezy — Paul Marlor Sweezy (* 10. April 1910 in New York City; † 27. Februar 2004) war ein US amerikanischer Nationalökonom, marxistischer Autor und Herausgeber der Zeitschrift Monthly Review. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Buchenwald-Manifest — Der Widerstand im KZ Buchenwald ist Bestandteil des Widerstandes von Häftlingen im Konzentrationslager Buchenwald gegen den deutschen Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Formen des Widerstands 2 Internationales Lagerkomitee Buchenwald 2.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”